k1maps - Onlinekarten

k1maps-Onlinekarten am Beispiel der DBGes-Exkursionskarte

Die k1maps wurden im Zuge eines Projektes für die Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG) entwickelt. Auf deren Website werden die Exkursionen aller Jahrestagungen veranschaulicht, zur Recherche aufbereitet und mit einem innovativen Navigationssystem sowie einer semantischen Suchfunktion angenehm erfahrbar gemacht. Zu den Exkursionsstandorten und Grabungs-/Profilpunkten werden Bilder und Texte aus den Exkursionsführern dargestellt. Ergänzend zu den Informationen der Gesellschaft werden Daten von Wikipedia abgerufen und angezeigt. 

Das besondere Navigationssystem vermeidet das Zoomen und Scrollen per Mouse-Rad oder per Touchpad/Touchscreen. Über Navigationsbuttons in Form von Tagungs- und Exkursionslabeln werden Gebiete und Punkte mit dem jeweils passenden Zoomfaktor anvisiert. Zur besseren Orientierung im Raum werden diese Gebiete und Punkte auf der digitalen Karte sanft "angeflogen".

Kontaktieren Sie uns...
Vorheriges Thema

Informations- und Recherchewebsites, Wikis und Wissensdatenbanken

Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen haben je nach Branche bzw. Größe unterschiedlich strukturierte Informationen über ihre Tätigkeit anzubieten. Dazu gehören Daten, die zeitlich, räumlich und hinsichtlich weiterer Eigenschaften miteinander in Beziehung stehen.

Nächstes Thema

Customer Relationship Management (CRM)

Systeme für das Customer Relationship Management (CRM) dienen der klaren Ausrichtung auf die Kommunikation mit der jeweiligen Zielgruppe bzw. den Zielgruppen. Arbeitsabläufe in der Beziehung zu Kunden, Klienten, Mandanten etc.